Logo-F

Erfolgreiches Wachstum mit dem Growth System

Bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Wachstumsstufe: Entdecken Sie das 12-monatiges Wachstums-Programm Faehnrich Growth System. Das modulare Strategie Programm garantiert schnelle Durchbrüche im Unternehmenswachstum. Steigern Sie die Wachstums-Performance Ihres Unternehmens und transformieren Sie Ihre Wachstums-Leadership. Für KMU und Unternehmen mit >10 Mio. Umsatz. 

Jetzt kostenloses Strategiegespräch
hier siehst du eine Illustration, die Unternehmenswachstum in 12 Monaten abbildet

Spürbare Unternehmensentwicklung in nur 6 Monaten

Ergolgreiches Wachstum mit dem Growth-System

Das vierstufige System für Umsatzwachstum und Entwicklung

Das Faehnrich Growth System definiert und entwickelt Ihren Wachstumsraum. Das Resultat: Strategische Klarheit und effektive Unternehmensentwicklung in bereits 3 Monaten: für die Entscheider, Teams und die gesamte Organisation.

  • Klarheit über die Wachstums-Potenziale: Strategiephase, aktueller Reifegrad, Wachstums-Dimensionen und Marktposition
  • Strategische Roadmap für 12 Monate plus 5-Jahresplanung auf Basis des North Star Modells
  • Schärfung des Growth Mindset und der Leadership-Kompetenzen
  • Fokus Umsetzung konkreter Wachstums-Maßnahmen unter 3 Monaten
  • Aufbau eines Wachstums-Teams plus Management-System für skalierbares Wachstum
  • Aufbau von interner Strategiefähigkeit für mehr Berater-Unabhängigkeit

Das einzigartige, hybride Consulting für Wachstum verbindet strategische Unternehmensführung,  modernen Methoden der Organisationsentwicklung und umsetzungsorientierte, agiler Strategie.

Jetzt Strategiegespräch buchen

Die häufigsten Wachstumsprobleme von Unternehmen

Problem in 1 Satz

Das Unternehmen tritt auf der Stelle, Umsätze stagnieren oder sind bereits rückläufig.

Häufige Ursachen

  • falsche Einschätzung der Strategiephase
  • Keine klare Wachstumsarchitektur
  • Konsolidierung statt Wachstum nötig

Problem in 1 Satz

Das Unternehmen steckt im Tagesgeschäft fest. Wachstum bleibt Nebensache.

Häufige Ursachen

  • fehlende Priorisierung für Wachstums
  • Geschäftsführung verbringt >90% der Zeit operativ
  • keine operative Delegation und mangelnde Ressourcen

Problem in 1 Satz

Ihr Bestands-Team stößt an Grenzen, sobald es um echte Wachstumsaufgaben geht.

Häufige Ursachen

  • Überforderung des Kernteam
  • Kompetenzlücken für erfolgreiches Wachstum
  • Unklare Rollen, falsche Zuteilung von Wachstumsthemen

Problem in 1 Satz

Viele Initiativen, viele Ideen, kaum Ergebnisse: nur weniges kommt sauber ins Ziel.

Häufige Ursachen

  • situatives Entscheiden ohne Strategische Analyse
  • Shiny-Objects & Trends  und isolierte Fachaktivitäten
  • kein System für Wachstums-Management

Problem in 1 Satz

Das Unternehmen ist abhängig von einem oder wenigen Kunden und blind gegenüber dem Wettbewerb.

Häufige Ursachen

  • First-Customer Trägheit
  • schwache Kundenzentrierung u. fehlende Systematik im Vertrieb
  • Keine systematische Marktbeobachtung

Problem in 1 Satz

Gut klingende Big Goals ohne echte Ressourcen für zu häufigen Richtungswechseln.

Häufige Ursachen

  • keine realistische Wachstumsanalyse
  • Ziele ohne Ressourcen-Abgleich
  • Planung Topdown im Elfenbeinturm

Warum klassische Wachstums-Strategie scheitern

Gordon Faehnrich

Viele Unternehmen suchen den Wachstum in vielsprechenden, aber isolierten Fach-Maßnahmen. Unternehmer:Innen und Entscheider:Innen unterliegen der Annahme, dass ambitionierte Ziele, neue Tools oder einzelne Projekte ausreichen, um signifikantes Wachstum auszulösen. Ob Vertriebsoffensive, Digitalisierungspaket oder Neueinstellungen: in der Fach- oder Bereichslogik sicher sinnvoll. Aber selten entwickeln isolierte Maßnahmen das Geschäftsmodell oder die Organisation substanziell weiter.

Typische Denkfehler für ausbleibendes Unternehmenswachstum

  • Große „Big Goals“ werden kommuniziert. Ohne Strategiecheck. Ohne Ressourcen. Ohne Umsetzungsplanung. Die Implementierung von Powerpoint auf echte Ergebnisse stockt. 
  • Neue Tools oder Trendinitiativen werden eingeführt („Shiny Objects“), ohne Passung der Organisationsreife und personellen Fähigkeiten.
  • Einzelne Leistungsträger oder externe Dienstleister sollen strukturelle Defizite kompensieren. Aber das Business Modell bleibt oldschool, und adressiert Marktchancen nicht.

Die Ursache des Scheiterns: schwache Strategiefähigkeit für Wachstum

Wachstumsinitiativen scheitern nicht Ideenmangel, sondern an fehlender Strategiefähigkeit. Diese drückt sich im Reifegrad eines Unternehmens für Wachstum und Entwicklung aus. Konkret: wie das Unternehmen systematisch lernt, und effektiv Wachstumsvorgaben umsetzt. Viele Wachstumsstrategien scheitern an falscher Ressourcenplanung: Ausbleibende Erfolge im Wachstum resultieren aus fehlender Leadership und kurzsichtiger Einschätzung der organisationalen Möglichkeiten

  • Fehleinschätzung der Strategiephase: Initiativen starten ohne Abgleich mit der tatsächlichen Reifestufe des Unternehmens.
  • Keine Personalkapazität: Bestandsteam wird mit Growth-Aufgaben überfordert, ohne gezielten Aufbau von Schlüsselrollen.
  • Schwache Execution: Keine Wachstums-Sprints, keine belastbare Testing- und Lernschleife, kein integriertes Management-System.
  • Change-Defizit: Neue Wachstumsziele werden mit bestehenden Strukturen und Denkweisen verfolgt – notwendiger Kulturwandel bleibt aus.

Scheitern Wachstums-Initiativen, liegt ist ein Gap zwischen den Ansprüchen von Inhaber:In bzw. Entscheider:In und der Reife der Organisation . Wer Klarheit über diese Dynamik (Reifegrad Team, Struktur, Prozesse, Kultur, Marktposition) hat. Und sein Geschäftsmodell und Unternehmen realistisch bewertet, kann schnell Gaps durch systematische Prozesse auflösen und Entwicklung und Erfolge einleiten.

Entdecken Sie klassische Wachstums-Probleme.

Die Lösung: Wachstum für Sie und das Unternehmen durch ein modulares System

Growth-System

Der einzigartige Prozess des Faehnrich Growth System schafft Klarheit, Struktur und schnelle Ergebnisse für Wachstum. Das Beratungskonzept fokussiert das Zusammenspiel aus 1:1 Coaching der Leader für Wachstum und die Entwicklung der Strategiefähigkeit des Unternehmens. Das Management-System für Wachstum sichert die effektive Erreichung der Ziele und Entwicklung.

Stufe 1 – Growth Mindset & Standortanalyse

  • Prozess-Ziel: Klarheit über Ausgangslage, Reifegrad und Wachstumspotenziale schaffen
  • Befähigung der Entscheider:In für die strategische Leadership

Stufe 2 – Entwicklung Wachstums-Strategie 

  • Prozess-Ziel: Vision, Wachstumsfelder und strategische Leitplanken mit dem North Star definieren
  • Beschlussfähigkeit im Toplevel mit einer Roadmap und Change Agenda

Stufe 3 – Detailplanung & Ressourcen

  • Prozess-Ziel: 12 Monats Wachstumsplanung und Klarheit der Ressourcen für die nächste Reifestufe

Stufe 4 – Effektive Umsetzung & Mentoring

  • Prozess-Ziel: Wachstum systematisch mit OKR steuern und durch Coaching verankern
  • Verankerung des Growth Team und Etablierung einer Performance Culture
Jetzt Strategiegespräch buchen.

Das Beratungskonzept schafft Wachstum mit System

01

Mindset & Analyse

Die individuelle Standortbestimmung durch die Reifegradanalyse. Auswahl aus 12 Wachstums-Dimensionen

Entwicklung der Inhaber-Vision und Klarheit über die Führungsaufgaben für den Unternehmenswachstum.

02

Entwicklung der Wachstumsstrategie

Das Herzstück ist die Entwicklung Ihrer Unternehmens-Vision. Der einzigartige FC Growth Ansatz kombiniert die Vision von Unternehmer und Unternehmen.

Durch die Definition der North Star Metrik werden strategischer Handlungsfelder ausgewählt. Diese werden in die Entwicklung einer realistischen 5-Jahresplanung übertragen.

03

Planung & Feintuning

Um das Unternehmen auf Entwicklungskurs zu bringen, verschafft eine Veränderungs-Landkarte Übersicht.

Wachstum benötigt Ressourcen: das Herzstück ist das Growth Team. Wir helfen bei der Auswahl und schärfen Ihre Führungsrolle.

Das Growth Management System adressiert eine detaillierte Ressourcenplanung und notwendige Entscheidungen für das 1. Wachstumsjahr.

04

Umsetzung u. Wachstums Mentoring

Umsetzungs-Coaching eines Growth-Teams, um auf Monatsebene die große Wachstumsstrategie mit System zu realisieren.

Etablierung eines Controllings für Wachstum und Entwicklung: Dank OKR und ein monatlichen Ergebnisreview und Retrospektive werden Ergebnisse gesichert.

Durchbruch mit System: zeitgleiche Entwicklung von Leadership und Unternehmen

Das Faehnrich Growth System arbeitet parallel an zwei Entwicklungsebenen. Der Prozess meistert Komplexität des strategischen Wachstums für Entscheider:In und Organisation.

Ebene 1: Persönliches Wachstum und Mindset

Fokus: Entscheider-Kompetenz als Grundlage für die Wachstums-Leadership.

  • Growth Mindset Coaching (Fokus, Growth Leadership, strategisches Denken, Entscheidungen)
  • Freilegung der Entscheider-Vision: Wo will ich hin? Welche Rolle spiele ich zukünftig im Unternehmen?
  • Entwicklung der Führungs-Rolle als „Wachstums-Kapitän“

Ebene 2: stufenbasierte Unternehmensentwicklung

Fokus: Stufenbasierte Entwicklung in ein Wachstums-unternehmen.

  • Definition klarer Wachstumspfade auf Basis von 5 Entwicklungsstufen
  • Strategiefähigkeit für Wachstum aufbauen: Planung, Steuerung, Umsetzung
  • Ressourcen schaffen: Team-Alignment, Performance, Strukturen, Prozesse

Die Vorteile: Growth System Consulting versus klassische Beratung

Klassische Beratung

Faehnrich Consulting

Klassische Beratung

isolierte Wachstums-Aktivität (Leads, Online-Marketing) für Fachbereich

Tiefe

Faehnrich Consulting

ganzheitliches Wachstums Management: ein System für Inhaber, Team und Firma

Klassische Beratung

distanzierte Beraterrolle mit theoretischen Modellen

Begleitung

Faehnrich Consulting

Hands-On Consulting mit optionaler Umsetzungsbegleitung

Klassische Beratung

viele Tagessätze durch komplexe Planungs- und Beratungsmethoden

Pricing

Faehnrich Consulting

transparentes Paketpreis Model: Module für klare Lösungen mit Abnahmekriterien

Klassische Beratung

Kerngeschäft Consulting, keine Umsetzung oder Coaching

USP

Faehnrich Consulting

USP: Verschmelzung von Consulting, 1:1 Leadership Coaching und optionale Interims-Kapazitäten

Das Growth System forciert Ergebnisse.

Strategische Klarheit.

Optimierte Zielerreichung.

Steigerung des Unternehmenswert.

Innerhalb von 12 Monaten steigert sich der Unternehmenswert durch besseren Ressourceneinsatz und garantiert strategischer Klarheit.

  • Steigerung des Unternehmenswerts durch systematisches Wachstum
  • Höhere Profitabilität durch bessere Ressourcenallokation und Fokus
  • Einsparung von Beratungsaufwänden durch Aufbau interner Kompetenz
  • Schnellere Investitionsentscheidungen und Zielerreichung 
  • Langfristig: Schaffen Sie die Möglichkeit auf sechsstellige Umsatzsteigerungen. Eine klare  „Wachstumsstrategie“ beseitigt Engpässe und Blockaden.

Sichtbare Erfolge – bereits nach 3 Monaten

Nach 3 Monaten

Endlich Klarheit zur strategischen Reifestufe, möglichen Wachstumsfeldern und Führungsauftrag für die Entscheider:In.

Nach 6 Monaten

Durchbruch mit Struktur: auf Wachstumskurs durch ansprechende Vision und klare Ziele. Die Wachtums-Roadmap organisiert die Handlungsfelder. Die Jahresplanung schafft Ressourcen-Commitment und Fokus.

Nach 12 Monaten

Skalierbares Wachstum: Das Growth Team erzielt motivierende Wachstums-Ergebnisse mit Quartals OKR und Mentoring. 

FAQ

Wie unterscheidet sich das FC Growth System von klassischer Strategieberatung?

  • Fokus auf Umsetzung und Management-Training, nicht nur Konzepte
  • Kombination aus Top-Level Management-Erfahrung und agilen Startup-Tools
  • Verbindung von Strategieentwicklung und Organisationsarbeit in einem integrierten System

Braucht mein Unternehmen dafür ein bestimmtes Umsatzniveau?
  • Optimal: ab 3 Mio. EUR Umsatz und mindestens 20 Mitarbeiter (Teamfähigkeit)
Wie intensiv ist die Zusammenarbeit?
  • Sehr intensiv: Kick-off-Workshop, monatliches 1:1 Sparring, ständiger Support per Growth-Room, Mail, WhatsApp
Muss ich zusätzliche Mitarbeiter einstellen?
  • Nicht zwingend, aber perspektivisch. Die Strategie zeigt, wann und wo neue Ressourcen sinnvoll sind (Make-or-Buy-Entscheidungen).
Kann ich auch einzelne Module buchen?
  • Ja, ein Einstiegsmodul über 6 Monate ist verfügbar (Testpaket)

Fragen Sie das Wachstums Consulting an

Kalender

Anfrage über Kontaktformular

Vereinbarung eines kurzfristigen Termins (48h). Grundlage ist ein vollständiges Kontaktformular.

Sprechblasen

kostenloser Strategie-Check (30min)

Der kostenlose, persönliche Strategie-Check schafft Klarheit über Ihre Wachstumspotenziale.

Onboarding

Angebotserstellung und Wachstums-Diagnose

Der Check war erfolgreich. Es folgen direkt   Auftragsklärung und Zielsetzung. Mit der Angebotsbestätigung startet direkt die strategische Diagnose Ihres Unternehmens und der erste Workshop.